Auch in diesem Jahr haben wir die Gruppe ‘Ghostdiving Germany’ beim Bergen von Geisternetzen in der Nordsee unterstützt. Es wurde fleißig geschnitten und alte Fischernetze entfernt.
Die Ghostdiver waren mit unserem guten alten Schlauchboot, der ‘Gironimo’ unterwegs.
Holger konnte ein 3D-Modell des Wracks von Vorpostenboot V1101erstellen. Weitere Infos hier: V1101
Im Museum WINDSTÄRKE 10 in Cuxhaven wird jetzt unser Modell von Vorpostenboot V812 gezeigt. Wir haben das Wrack 2016 das erste mal betaucht und 2019 identifiziert.
Mehr zu dem Modell auf der Webseite von Holger: Dive3D.eu
Wir Gezeitentaucher haben das Wrack des Vorpostenbootes V810 vor Norderney untersucht.
Das Wrack besteht aus zwei Teilen. Es ist uns gelungen, beide Teile so zu scannen, dass die Zuordnung der beiden Teile erhalten bleibt. So konnten wir erstmals feststellen, dass das Heck-Teil so verdreht ist, dass die Schraube zum Bug-Teil zeigt.
In Norden haben wir den Grabstein des Kommandanten König gefunden.
Und im Archiv in Freiburg fanden wir das Kriegstagebuch mit Skizze des Angriffs:
Bericht des Kommandanten Moritzen:
Am 22.07.1944 gegen 7:13 erfolgte ein Flugzeugangriff von etwa 12 Flugzeugen. Der Angriff erfolgte von der Backbordseite. Es waren Flugzeuge vom Typ Bristol Beaufighter, Zerstörer und Torpedoflieger. Gleich beim ersten Überflug erhielt das vor V812 stehende Vorpostenboot 810 zwei Torpedotreffer, wodurch dieses Boot sofort sank. Das Boot wurde durch die Torpedos in drei
Teile gerissen. V810 hatte folgende Ausfälle: vier Tote, 24 Vermisste, zwei Schwerverwundete und 13 Leichtverwundete.
Wir haben eine GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechts) gegründet!
Gestern war das erste Gesellschafter Treffen mit der neu gegründeten “Gezeitentaucher GbR” bei Ulli.
Erste Amtshandlung: Wir haben ein Nagelneues Boot von Zodiac bestellt. 8,5m lang mit 300PS soll es werden 🙂
Wir haben es tatsächlich zu Lebzeiten ins Museum geschafft!
Das Museum “Windstärke 10” hat eine Sonderausstellung zum Thema “Wracks in der Nordsee”. Dafür haben wir Fotos, Videos und Geschichten beigesteuert.
Das Ganze haben wir mit einem Tauchwochenende in Hemmoor verbunden.
Ernst Weitendorf ist der Enkel vom gleichnamigen Kapitän des Dampfers ELSA, unserem WrackX. Wir konnten ihm eines dieser Modelle überreichen. Er war völlig sprachlos 🙂